Events

Vergangene Veranstaltungen
Teresa Staiger
Events

Public AI, Macht und Menschenrechte: Erkenntnisse von der RightsCon 2025

Wie steht es um die Schnittstelle von Technologie und Menschenrechten? Welche Rolle können der Public AI Stack, nachhaltige digitale Infrastrukturen und kollektives Handeln dabei spielen? Auf der RightsCon 2025 in Taipei tauschten sich Aktivist:innen, Forschende und Entscheidungsträger:innen zu diesen Fragen aus. reframe[Tech] war vor Ort und teilt vier zentrale Erkenntnisse.
Teresa Staiger, Dr. Felix Sieker
19. März 2025
Weizenbaum Institut und Bertelsmann Stiftung / Montage
Events

Dritte Ausgabe unserer Dialogreihe zu „Nationale KI-Aufsicht: Herausforderungen und Perspektiven“

In der dritten Ausgabe unserer Dialogreihe beleuchteten wir die Herausforderungen der nationalen KI-Aufsicht in Deutschland – ein Thema, das besonders im Hinblick auf die Frist bis August 2025 dringlich ist, da bis dahin gemäß der KI-Verordnung eine Aufsichtsstruktur etabliert werden muss.
Kaltrina Shala, Asena Soydaş
25. Februar 2025
Montage / Martin Hullin
Events

Eindrücke vom 6. Athens Roundtable on Artificial Intelligence and the Rule of Law

Wie stärken wir Vertrauen und Verantwortung in der KI-Governance? Beim 6. Athens Roundtable on AI and the Rule of Law diskutierten Expert:innen globale Standards und neue Ansätze für gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz (KI). Die Botschaft: Es braucht Resilienz und messbare Verantwortung, um mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Autor:in
Martin Hullin
16. Dezember 2024
Weizenbaum Institut und Bertelsmann Stiftung / Montage
Events

Zweite Ausgabe unserer Dialogreihe zum „Scope des Durchführungsgesetzes der KI-Verordnung“

Die zweite Ausgabe unserer Dialogreihe zum „Scope des Durchführungsgesetzes der KI-Verordnung“ zielte darauf ab, die aktuellen Fortschritte und Herausforderungen im Zusammenhang des Durchführungsgesetzes der KI-Verordnung in Deutschland näher zu beleuchten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Vorgaben und den Gestaltungsspielräumen der KI-Verordnung an die Mitgliedstaaten und deren nationale Umsetzung.
Autor:in
Kaltrina Shala
21. November 2024
Carina Wegener / Montage
Events

Workshop: KI-Kompetenzprofile für die Verwaltung

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Für ihren gelingenden Einsatz braucht es Kompetenzen. Doch wer braucht eigentlich welche KI-Kompetenzen in der Verwaltung? Dieser Frage widmen wir uns in einer Workshopreihe. Im ersten Workshop kamen Teilnehmer:innen aus Verwaltung, Beratung und Wissenschaft zusammen und entwickelten erste Personas und Kompetenzprofile.
Dr. Sarah Fischer
31. Oktober 2024
Weizenbaum Institut und Bertelsmann Stiftung / Montage
Events

Auftakt unserer Dialogreihe mit „Das Ökosystem der Digitalgesetze“

Am 18. September startete unsere gemeinsame Dialogreihe „KI-Verordnung: Wege zur Umsetzung“ mit dem Weizenbaum Institut. Die erste Ausgabe thematisierte das Ökosystem der EU-Digitalgesetze und deren Zusammenspiel.
Autor:in
Asena Soydaş
28. Oktober 2024