Künstliche Intelligenz

Neueste Beiträge
Montage © angelafarina - stock.adobe.com

Wir brauchen verantwortungsvolle Datenfundamente für Basismodelle

Die rasche Verbreitung von Basismodellen wie GPT hat viel Begeisterung ausgelöst, wirft jedoch auch Fragen zu den Werten auf, die in diesen Technologien verankert sind. Dies gilt insbesondere bei den zugrunde liegenden Trainingsdaten, da sie maßgeblich die Art und Weise beeinflussen, wie KI-Modelle funktionieren und welche Ergebnisse sie liefern. Für gemeinwohlorientierte Organisationen sollte sich die Frage stellen, ob sie nicht lieber Modelle wählen, deren Trainingsdaten ihre Werte und Überzeugungen stärker repräsentieren. Dafür gibt es aber bis jetzt zu wenig Evidenz. Daher werden wir eine Studie durchführen, die die Trainingsdaten genauer untersucht, um zum einen Organisationen dafür zu sensibilisieren und zum anderen mehr Transparenz bei der Nutzung von Basismodellen zu schaffen.
Teresa Staiger I c: Sebastian Pfütze
Autor:in
Teresa Staiger
17. Oktober 2024
Montage: © assistant - stock.adobe.com

Tech-Exploration in vier Wohlfahrtsorganisationen begonnen

Aus den 33 Bewerbungen sind vier Wohlfahrtsorganisationen ausgewählt worden, in denen seit Anfang Mai die Tech-Exploration…
Julia Gundlach, Teresa Staiger
10. Mai 2023
Photo by Bekky Bekks on Unsplash

Normungsroadmap KI: Wir brauchen ungewöhnliche Koalitionen

Vergangene Woche wurde die zweite Ausgabe der Normungsroadmap Künstliche Intelligenz (KI) am Rande des Digitalgipfels an Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übergeben. Was wie ein Orchideen-Thema am Rande des Digitalgipfels daherkommt, ist in Wahrheit der Haupt-Act der digitalpolitischen Woche in Berlin gewesen.
Autor:in
Lajla Fetic
16. Dezember 2022
Foto von ready made / Pexels

Reparieren statt kaufen, alt statt neu: Wie eine Datenbank nachhaltigeren Konsum fördern will

Wenn über Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit gesprochen wird, werden oft unhaltbare Versprechungen gemacht. Dabei kann…
Teresa Staiger I c: Sebastian Pfütze
Autor:in
Teresa Staiger
25. Juli 2022
© Getty Images/iStockphoto/bojanstory
Publikation

Mehr Wissen, aber wenig Orientierung: Wie sich das Verhältnis Deutschlands zu Algorithmen und KI entwickelt hat

Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) prägen immer stärker unseren Alltag. Was die Bevölkerung Deutschlands über diese…
Julia Gundlach, Markus Overdiek, Carla Hustedt
27. April 2022
Photo by Micheile Henderson on Unsplash

Zukunftsfähige Pflege braucht Technologie und Partizipation

Um die Pflege zukunftsfähig zu machen, braucht es auch technologische Innovationen. Am Beispiel einer niederländischen Einrichtung…
Autor:in
Şirin Tiryaki
6. Mai 2021