Neueste Publikationen
Neueste Beiträge
Publikation
EuroStack – Europas digitale Zukunft gestalten!
Unser neuer EuroStack-Report zeigt, wie Europa mehr digitale Souveränität erreichen kann – mit eigener Infrastruktur, fairer Innovation und weniger Abhängigkeit von außereuropäischen Tech-Giganten.Montage: © utoi - stock.adobe.com
Publikation
Umsetzung des AI Act: Viele Spannungsfelder mit bestehenden Regulierungen
Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten stehen vor der Herausforderung, den AI Act zeitnah nutzerfreundlich umzusetzen. Unsere neue Studie zeigt, wie wichtig es ist, die bereits existierenden europäischen Gesetze mit den neuen Anforderungen noch besser zu verzahnen.Paul Feldkamp / Montage
Publikation
Neue Wissensseite: Das Ökosystem der KI-Basismodelle
Obwohl KI-Basismodelle immer stärker in Bereichen unseres Alltags ihren Platz gefunden haben, bleibt ihre Entwicklung und Funktionsweise oft undurchsichtig. Mit der Wissensseite „Das Ökosystem der KI-Basismodelle“ möchten wir genau hier ansetzen: Sie macht das Thema verständlich und zeigt, welch wichtige Rolle Daten, Energie und menschliche Arbeit für ihre Ermöglichung spielen.Montage © Zerbor - stock.adobe.com
Publikation
Mit dem „Ausschreibungspilot“ Digitalprojekte in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig und effizient ausschreiben
Die Vergabe von Aufträgen für IT-Projekte ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der öffentlichen Verwaltung. Dabei gibt es erhebliche Herausforderungen im Vergabeprozess, insbesondere bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen. Um diese nachhaltig und effizient zu gestalten, veröffentlicht die Bertelsmann Stiftung den Ausschreibungspiloten als unterstützendes Informationsportal.Montage: © LautaroFederico - stock.adobe.com
Publikation