Regulierung

Neueste Beiträge
Julia Gundlach / Montage
Events

Machtkonzentration, Souveränität und Open Source: Einblicke vom Digitalgipfel 2024

1.500 Menschen sind am 21. und 22. Oktober in Frankfurt zusammengekommen, um über den Stand der Digitalisierung in Deutschland zu sprechen. In sechs Räumen auf vier Etagen haben viele Sessions und unzählige Gespräche stattgefunden. Angesichts dieses vielfältigen Programms war es unmöglich, den kompletten Überblick zu behalten, deswegen berichten wir von fünf Themenfelder, die uns besonders aufgefallen sind.
Autor:in
Julia Gundlach
24. Oktober 2024
Foto von Mireille Raad auf Unsplash / Montage

Auf der Zielgeraden der europäischen KI-Regulierung

Die Verhandlungen zur KI-Regulierung befinden sich seit gestern im letzten Schritt: den allesentscheidenden Trilogverhandlungen. Der Beitrag stellt dar, welche Positionen umstritten sind und warum es entscheidend ist, genau jetzt die Umsetzung der KI-Regulierung vorzubereiten.
Autor:in
Asena Soydaş
15. Juni 2023
© fotogestoeber - stock.adobe.com

Ich traue meinen Augen nicht – Deepfakes oder wie wir einer drohenden Infokalypse begegnen können

Deepfakes tauchen vermehrt und in ganz unterschiedlichen Kontexten in unserem Alltag auf. Was Deepfakes wirklich sind,…
Stefanie Valdés-Scott
1. August 2022
Photo by Ian Stauffer on Unsplash
Algo.Rules

Praxisleitfaden für KI-Ethik-Prinzipien: Die Algo.Rules gemeinsam umsetzen!

Neben unseren Algo.Rules fordern zahlreiche Initiativen in weit über hundert Leitlinien die ethische Gestaltung algorithmischer Systeme.…
Lajla Fetic, Michael Puntschuh
10. Juni 2020
Erlesenes – Ihr Newsletter für den Überblick im KI-Dschungel

Algorithmenethik Erlesenes #110

Wie können algorithmische Systeme Femizide verhindern? Wann sind Vorurteile manchmal nützlich? Und wissen Sie, was „cattley“…
Martin Weigert, Lajla Fetic
28. Mai 2020